Gebäudebrand
Datum: 24. Dezember 2024 um 01:55 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 7 Stunden 35 Minuten
Einsatzart: Unterstützung der Feuerwehr > B 3
Einsatzort: Clausthal-Zellerfeld
Mannschaftsstärke: 2/1/11=14
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
In den frühen Morgenstunden des 24.12.2024 wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DRK Clausthal-Zellerfeld zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. In der Schulstraße stand ein leerstehendes Reihenendhaus in Vollbrand.
Während die Feuerwehr mit einem massiven Löscheinsatz den Brand bekämpfte und die Ausbreitung auf das Nebengebäude verhinderte übernahmen einige Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld die Betreuung der betroffenen Nachbarn.
Weitere Einsatzkräfte richteten in der DRK-Wache eine Rehabilitationszone für die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Clausthal-Zellerfeld, Altenau, Buntenbock, Wildemann, Schulenberg und Hahnenklee ein. Hier gab es neben warmen und kalten Getränken auch die Möglichkeit, sich nach dem kräftezehrenden Einsatz medizinisch „durchchecken“ zu lassen und sich auszuruhen. In direkter Nähe zum Brandobjekt stand, gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes, zudem ein Notfall-KTW zur Absicherung der Feuerwehrkräfte bereit.
Im Verlauf des Einsatzes wurde die Drohne des DRK zur Lagebeurteilung angefordert. Mithilfe der Luftbilder konnten die Führungskräfte sich im Rahmen der Lagebesprechungen einen besseren Überblick über die Situation verschaffen.
Nachdem die Feuerwehr den Brand gegen 4:00 Uhr unter Kontrolle bringen konnte übernahmen die Einsatzkräfte des DRK in den Morgenstunden die Verpflegung der insgesamt ca. 120 Einsatzkräfte.
Die Lösch- und Aufräumarbeiten zogen sich noch bis in den Vormittag hinein.
Ganz besonders möchten wir uns bei den Bäckereien Moock und Biel sowie der Fleischerei Eine für die spontane Unterstützung bei der Verpflegung bedanken. Außerdem danken wir allen beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit.