News

Gebäudebrand

Am 27. Februar 2025 um kurz vor 11:00 Uhr ertönten die Sirenen und Meldeempfänger in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Ein ehemaliges Institut auf dem Campus der Technischen Universität war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Auch unsere DRK-Bereitschaft rückte zunächst zur Absicherung der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld mit einem Notfall-KTW aus. Im Verlauf des Einsatzes […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz auf Sonnenberg wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld durch den Rettungsdienst zu einem Einsatz in Bad Harzburg nachgefordert. Ein Team aus Einsatzkräften beider Bergwachtgruppen konnte die Person im Gelände zügig erreichen und die Erstversorgung übernehmen. Im Anschluss konnte sie mit dem ATV zum Rettungswagen transportiert werden.
Weiterlesen

Geländeunfall

Am Mittwoch, den 19.02.2025 wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes um kurz nach 15:00 Uhr zu einem Geländeunfall alarmiert. Im Bereich des Landesleistungszentrums Sonnenberg war eine Langläuferin gestürzt. Die Patientin konnte durch die Bergwacht St. Andreasberg aus dem Gelände zum RTW transportiert werden, sodass ein Einsatz der weiteren […]
Weiterlesen

Rodelunfall

Am Sonntag, den 16. Februar 2025 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes zu einem Geländeunfall nach Hahnenklee alarmiert. Auf der Abfahrt „Böckchen“ am Bocksberg war es zu einem Rodelunfall gekommen. Vor Ort unterstützen die Einsatzkräfte der Bergwacht den Rettungsdienst zunächst bei der medizinischen Versorgung am Unfallort. Im Anschluss wurde die verletzte […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Am 18. Januar 2025 wurden die Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim um kurz nach 13:00 Uhr durch den Rettungsdienst nachgefordert. In der Nähe des unteren Eschenbacher Teiches war eine Person auf einem vereisten Weg gestürzt und musste aus dem Gelände transportiert werden. Unsere Einsatzkräfte rückten mit dem ATV aus und übernahmen den Transport zum RTW. Die […]
Weiterlesen

Internistischer Notfall

Zum ersten Einsatz des Jahres 2025 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld am 11. Januar um 12:14 Uhr alarmiert. In der Nähe des Kiefhölzer Teichs hatte ein Mitglied einer Wandergruppe einen internistischen Notfall erlitten. Aufgrund der Schneelage konnte der Rettungsdienst den Einsatzort nicht direkt erreichen, sodass die Bergwacht für den Transport über eine Strecke von etwa 750 […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Am frühen Nachmittag des 31.12.2024 wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Vienenburg zu einem Geländeunfall in Altenau alarmiert. Auf einen vereisten Weg war eine Person gestürzt. Mit der Gebirgstrage wurde der Patient zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert.
Weiterlesen

Gebäudebrand

In den frühen Morgenstunden des 24.12.2024 wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DRK Clausthal-Zellerfeld zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. In der Schulstraße stand ein leerstehendes Reihenendhaus in Vollbrand. Während die Feuerwehr mit einem massiven Löscheinsatz den Brand bekämpfte und die Ausbreitung auf das Nebengebäude verhinderte übernahmen einige Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld die Betreuung der […]
Weiterlesen

Brandeinsatz

Am Freitag, den 13. Dezember 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft um 19:34 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Riefensbeek-Kamschlacken, Clausthal-Zellerfeld und Altenau bei einem Gebäudebrand in Riefensbeek alarmiert.Vor Ort war bereits ein Rettungswagen der KWB Goslar und das Notarzteinsatzfahrzeug der DRK-Rettungswache Osterode. Während die Kräfte des Rettungsdienstes einen Verletzten versorgten, übernahmen unsere Helferinnen und Helfer […]
Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Montagmorgen kam es um kurz nach 7 Uhr auf der K38 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Altenau zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren bei Schneeglätte in der Nähe des Fortuner Teiches im Kurvenbereich kollidiert, wobei die beiden Insassen verletzt wurden. Die Leitstelle Goslar alarmierte daraufhin, neben den Feuerwehren aus Clausthal-Zellerfeld und Altenau, je einen Rettungswagen aus […]
Weiterlesen

Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr

Am frühen Abend des 17. November 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld mit dem Stichwort „Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr“ zur Unterstützung der Feuerwehr angefordert. Vor Ort war es in einem Wohnhaus zu einer Rauchentwicklung gekommen. Insgesamt waren 3 Personen von dem Ereignis betroffen, welche nun betreut und medizinisch gesichtet werden mussten. Bereits nach […]
Weiterlesen

Wanderunfall

Am 24. Oktober 2024 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Geländeunfall bei Kreuzeck alarmiert. Eine Wanderin war dort auf einem schmalen Weg nahe des mittleren Grumbacher Teiches gestürzt. Die Einsatzkräfte der Bergwacht unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der Patientin und transportierten sie im Anschluss mit der Gebirgstrage ca. 250 […]
Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 13. Oktober 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld als Bestandteil der Transportkomponente (MANV-T2) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der A7 nahe der Raststätte Harz alarmiert. Während ein Notfall-KTW Richtung A7 ausrückte, verblieben der zweite Notfall-KTW und die ebenfalls alarmierten Kräfte des DRK Braunlage aufgrund der unklaren Lage zunächst an […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am 05. Oktober 2024 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld um 12:44 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Mountainbikeunfall im Bikepark Hahnenklee alarmiert. Vor Ort übernahmen die Einsatzkräfte der Bergwacht zunächst die medizinische Erstversorgung im Gelände. Im Anschluss wurde der Patient fachgerecht immobilisiert und mit der Gebirgstrage ca. 100 Meter zum Rettungswagen transportiert. Noch auf der […]
Weiterlesen

Notfalleinsatz

Am 04. Oktober wurde die Bereitschaft gegen 10:00 Uhr als First Responder zu einem Notfalleinsatz im Stadtgebiet alarmiert. Während ein Helfer, der sich in der Nähe aufhielt, direkt zum Notfallort eilte, rückten zwei weitere Einsatzkräfte mit einem Notfall-KTW zum Einsatzort aus, um die Erstversorgung zu übernehmen. Da der ebenfalls mitalarmierte Rettungshubschrauber „Christoph 44“ aus Göttingen […]
Weiterlesen