
Ansprechpartner
Sven Peters
Stv. Bereitschaftsleiter
- Öffentlichkeitsarbeit
- ⚠️ Aprilscherz! E-Mountainbike-Staffel der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld startet durch!Ab sofort sorgt unsere brandneue Bergwacht-E-Mountainbike-Staffel für schnellstmögliche Hilfe im Gelände rund um Clausthal-Zellerfeld. An den Wochenenden sind unsere speziell ausgerüsteten Einsatzkräfte mit modernen E-Mountainbikes unterwegs – perfekt geeignet für die anspruchsvollen Trails und verschlungenen Waldwege der Region. Durch den… ⚠️ Aprilscherz! E-Mountainbike-Staffel der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld startet durch! weiterlesen
- Fortbildung im Fokus„Was macht die Bergwacht in Hamburg?“ Diese Frage hat sich am vergangenen Wochenende sicher der ein oder andere Besucher der Asklepios Klinik Barmbek gestellt. Unser stellvertretender Bereitschaftsleiter Sven Peters nahm dort am Kurs TraumaManagement® premium teil. Der 32-stündige Lehrgang richtet… Fortbildung im Fokus weiterlesen
- JRK unterstützt bei PflanzaktionWir waren dabei! Am Weltwassertag, Samstag den 22.03.2025, hatten unsere Jüngsten gemeinsam mit engagierten Familien an der Pflanzung heimischer Laubbäume im Stadtwald Clausthal-Zellerfeld teilgenommen, organisiert von Trinkwasserwald e.V. Auf dem Weg zum Treffpunkt konnten die Kinder an einem Wald-Quiz teilnehmen.… JRK unterstützt bei Pflanzaktion weiterlesen
- Erkrankte ReisegruppeNachdem einige Mitglieder einer Reisegruppe seit der Nacht über gesundheitliche Beschwerden klagten, kam es am Sonntagmorgen in Buntenbock zu einem Großeinsatz für die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und DRK. Vorsorglich löste die Leitstelle das Stichwort GSE 8 (Massenanfall von Verletzten /… Erkrankte Reisegruppe weiterlesen
- Weltfrauentag – Stark. Engagiert. Unverzichtbar.Heute feiern wir die Frauen, die unsere Welt jeden Tag ein Stück besser machen! Ob als First Responder, Drohnenpilotin, Bergwachtlerin, Ausbilderin oder bei der Sanitätswache – ohne euch wäre das DRK nicht dasselbe. Euer Mut, eure Fürsorge und euer unermüdlicher… Weltfrauentag – Stark. Engagiert. Unverzichtbar. weiterlesen
- GebäudebrandAm 27. Februar 2025 um kurz vor 11:00 Uhr ertönten die Sirenen und Meldeempfänger in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Ein ehemaliges Institut auf dem Campus der Technischen Universität war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Auch unsere DRK-Bereitschaft… Gebäudebrand weiterlesen
- GeländeunfallNoch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz auf Sonnenberg wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld durch den Rettungsdienst zu einem Einsatz in Bad Harzburg nachgefordert. Ein Team aus Einsatzkräften beider Bergwachtgruppen konnte die Person im Gelände zügig erreichen und… Geländeunfall weiterlesen
- GeländeunfallAm Mittwoch, den 19.02.2025 wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes um kurz nach 15:00 Uhr zu einem Geländeunfall alarmiert. Im Bereich des Landesleistungszentrums Sonnenberg war eine Langläuferin gestürzt. Die Patientin konnte durch die… Geländeunfall weiterlesen
- RodelunfallAm Sonntag, den 16. Februar 2025 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes zu einem Geländeunfall nach Hahnenklee alarmiert. Auf der Abfahrt „Böckchen“ am Bocksberg war es zu einem Rodelunfall gekommen. Vor Ort unterstützen die Einsatzkräfte der… Rodelunfall weiterlesen
- Erfolgreicher Abschluss des SanitätslehrgangsAm vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen des Sanitätslehrgangs in unserer Wache statt. An fünf Wochenenden lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen der medizinischen Notfallversorgung kennen und wurden schlussendlich geprüft. Auch ein Mitglied unserer Bereitschaft, Patricia Kindermann, hat den Lehrgang erfolgreich… Erfolgreicher Abschluss des Sanitätslehrgangs weiterlesen
- Lehrgang „Spezialkraft Bergwacht zur Unterstützung im Vegetationsbrand“Im Januar 2025 fand in Mayen/Ettringen in Rheinland-Pfalz ein Bundeslehrgang „Spezialkraft Bergwacht zur Unterstützung im Vegetationsbrand“ statt. Auch zwei Einsatzkräfte unserer Bergwachtgruppe nahmen an der Spezialausbildung teil. Der Wochenendlehrgang bot einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Das Hauptaugenmerk lag… Lehrgang „Spezialkraft Bergwacht zur Unterstützung im Vegetationsbrand“ weiterlesen
- GeländeunfallAm 18. Januar 2025 wurden die Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim um kurz nach 13:00 Uhr durch den Rettungsdienst nachgefordert. In der Nähe des unteren Eschenbacher Teiches war eine Person auf einem vereisten Weg gestürzt und musste aus dem Gelände transportiert… Geländeunfall weiterlesen
- Erstes Skiwochenende im HarzAm 11. und 12. Januar konnten erstmals in Jahr 2025 alle Skigebiete im Westharz den Betrieb aufnehmen. Auch der ErlebnisBocksBerg Hahnenklee öffnete seine Pisten und Rodelbahnen ab Samstag erstmals für Rodler und Skifahrer. Wie gewohnt besetzte die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld während… Erstes Skiwochenende im Harz weiterlesen
- Internistischer NotfallZum ersten Einsatz des Jahres 2025 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld am 11. Januar um 12:14 Uhr alarmiert. In der Nähe des Kiefhölzer Teichs hatte ein Mitglied einer Wandergruppe einen internistischen Notfall erlitten. Aufgrund der Schneelage konnte der Rettungsdienst den Einsatzort… Internistischer Notfall weiterlesen
- Jahresbilanz 2024Das Jahr 2025 hat begonnen und wir blicken auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2024 zurück. Bei insgesamt 125 Einsätzen und über 40 Sanitätsdiensten waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte das ganze Jahr über für die Menschen in der Region im Einsatz.… Jahresbilanz 2024 weiterlesen
- GeländeunfallAm frühen Nachmittag des 31.12.2024 wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Vienenburg zu einem Geländeunfall in Altenau alarmiert. Auf einen vereisten Weg war eine Person gestürzt. Mit der Gebirgstrage wurde der Patient zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert.
- Frohe Weihnachten!🎄🎅 Frohe Weihnachten wünscht das DRK Clausthal-Zellerfeld! 🎅🎄 Wir wünschen Euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest, besinnliche Stunden im Kreise Eurer Lieben und einen guten Start ins neue Jahr! ❤️ ✨Gemeinsam sind wir für Clausthal-Zellerfeld aktiv 💪 und freuen uns immer… Frohe Weihnachten! weiterlesen
- GebäudebrandIn den frühen Morgenstunden des 24.12.2024 wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DRK Clausthal-Zellerfeld zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. In der Schulstraße stand ein leerstehendes Reihenendhaus in Vollbrand. Während die Feuerwehr mit einem massiven Löscheinsatz den Brand bekämpfte und… Gebäudebrand weiterlesen
- BrandeinsatzAm Freitag, den 13. Dezember 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft um 19:34 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Riefensbeek-Kamschlacken, Clausthal-Zellerfeld und Altenau bei einem Gebäudebrand in Riefensbeek alarmiert.Vor Ort war bereits ein Rettungswagen der KWB Goslar und das Notarzteinsatzfahrzeug der… Brandeinsatz weiterlesen
- VerkehrsunfallAm Montagmorgen kam es um kurz nach 7 Uhr auf der K38 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Altenau zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren bei Schneeglätte in der Nähe des Fortuner Teiches im Kurvenbereich kollidiert, wobei die beiden Insassen verletzt wurden. Die… Verkehrsunfall weiterlesen
- Weitere Notfallsanitäterin für die BereitschaftSeit heute haben wir eine weitere Notfallsanitäterin in unseren Reihen. Merle Wedde hat ihr Examen heute bestanden. 🥳 Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. 🍀
- Fachgruppe SRHT übt in der Iberger TropfsteinhöhleAm Donnerstag, den 21. November 2024, fand im HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund eine Rettungsübung statt.
- Zimmerbrand – Menschenleben in GefahrAm frühen Abend des 17. November 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld mit dem Stichwort „Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr“ zur Unterstützung der Feuerwehr angefordert. Vor Ort war es in einem Wohnhaus zu einer Rauchentwicklung gekommen. Insgesamt waren 3… Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr weiterlesen
- Gemeinsame Übung mit Feuerwehr und LandesforstAm 09.10.2024 um 19 Uhr führten die freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld, die DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld und die niedersächsische Landesforst eine Rettungsübung durch. Ziel der Übung war es, die Rettungskette für Forstunfälle zu erproben, die Forstmitarbeiter, ebenso wie die beteiligten Einsatzkräfte, auf diese… Gemeinsame Übung mit Feuerwehr und Landesforst weiterlesen
- WanderunfallAm 24. Oktober 2024 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Geländeunfall bei Kreuzeck alarmiert. Eine Wanderin war dort auf einem schmalen Weg nahe des mittleren Grumbacher Teiches gestürzt. Die Einsatzkräfte der Bergwacht unterstützten den Rettungsdienst bei… Wanderunfall weiterlesen
- TUC-StartmesseAm 15.10.2024 fand die TUC-Startmesse der TU Clausthal statt. Dort durften sich verschiedene Firmen, Institutionen und Vereine den neuen Studierenden der TU Clausthal präsentieren. Auch wir haben mit einem Stand über die ehrenamtliche Arbeit unseres Ortsvereines aufgeklärt. Neben der Bereitschaft… TUC-Startmesse weiterlesen
- VerkehrsunfallAm Samstag, den 13. Oktober 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld als Bestandteil der Transportkomponente (MANV-T2) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der A7 nahe der Raststätte Harz alarmiert. Während ein Notfall-KTW Richtung A7 ausrückte, verblieben der zweite… Verkehrsunfall weiterlesen
- MountainbikeunfallAm 05. Oktober 2024 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld um 12:44 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Mountainbikeunfall im Bikepark Hahnenklee alarmiert. Vor Ort übernahmen die Einsatzkräfte der Bergwacht zunächst die medizinische Erstversorgung im Gelände. Im Anschluss wurde der Patient… Mountainbikeunfall weiterlesen
- NotfalleinsatzAm 04. Oktober wurde die Bereitschaft gegen 10:00 Uhr als First Responder zu einem Notfalleinsatz im Stadtgebiet alarmiert. Während ein Helfer, der sich in der Nähe aufhielt, direkt zum Notfallort eilte, rückten zwei weitere Einsatzkräfte mit einem Notfall-KTW zum Einsatzort… Notfalleinsatz weiterlesen
- BrandeinsatzNachdem die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld um kurz vor 4:00 Uhr mit Sirenenalarm zum Einsatz gerufen wurden, wurde kurze Zeit später auch die DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld zu dem gemeldeten Gebäudefeuer im Stadtgebiet alarmiert. Zwei Einsatzkräfte rückten nach wenigen Minuten… Brandeinsatz weiterlesen