Am Dienstagabend wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gegen 20:30 Uhr zu einem chirurgischen Notfall im Gelände alarmiert. Auf einem abgelegenen Weg, etwa mittig zwischen Romkerhalle, der Schalke und dem Rammelsberg, hatte sich ein junger Mann im Rahmen einer nächtlichen Wanderung verletzt. Der Gerätewagen Bergwacht aus Clausthal-Zellerfeld fuhr den Einsatzort über die Schalke und […]
Am Sonntagnachmittag wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gemeinsam mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar zu einem Geländeunfall nach Schulenberg alarmiert. Im dortigen Racepark war es zu einem Mountainbikesturz gekommen. Während die Einsatzkräfte der Bergwachtgruppe Langelsheim die Erkundung übernahmen, nahm unser ATV die Besatzung des Rettungswagens an der Talstation auf und brachte sie zum […]
Am Freitagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Oker ins Okertal alarmiert. Im Bereich der Verlobungsinsel hatten mehrere Personen bei niedrigem Wasserstand die Oker überquert und wurden kurze Zeit später durch das ansteigende Wasser eingeschlossen. Vor Ort wurde durch uns eine Rettung über den Hang erkundet. […]
Am Samstagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zu einem Mountainbikesturz im Racepark Schulenberg alarmiert. Die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungswagens aus Clausthal-Zellerfeld konnte die Unfallstelle fußläufig erreichen und bereits mit der Erstversorgung beginnen. Auch hier bewährten sich erneut die durch uns in Kooperation mit der Kurbetriebsgesellschaft „DIE OBERHARZER“ mbH installierten Rettungspunkte. Die Einsatzkräfte der Bergwacht unterstützten […]
Am Nachmittag des 24.07.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Altenau und Dammhaus. Da der Rettungsdienst eine längere Anfahrt hatte, wurden wir zusätzlich, mit dem Stichwort R2 NA „Verletzte Person“, als First Responder alarmiert. Es handelte sich um einen Kradunfall mit einer beteiligten Person, vor Ort waren bereits einige Ersthelfer, darunter auch ein Notfallsanitäter und ein […]
Am Mittwochabend um kurz nach 20:00 Uhr wurden die Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gemeinsam mit einem Rettungswagen der Kreiswirtschaftsbetriebe zu einem Geländeunfall in der Nähe des Sternplatzes alarmiert. Ein junger Mann war einen ca. 4 Meter hohen Absatz in einem Steilhang hinunter gestürzt. Seine Begleiterin und ein Hund befanden sich ca. 3 Meter oberhalb des […]
Am Mittwochmittag verunfallte ein Mountainbiker im Bikepark Hahnenklee. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Rettungswagen und die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zum Rettungspunkt „EBB-011“. Da sich die Unfallstelle in unmittelbarer Nähe zum Rettungspunkt befand, konnte die Besatzung des Rettungswagens den Patienten schnell auffinden, fußläufig erreichen und mit der Erstversorgung beginnen. Die Einsatzkräfte der Bergwacht trafen kurze Zeit nach […]
Am Sonntagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zusammen mit einem Rettungswagen aus Clausthal-Zellerfeld und dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Langelsheim zu einem internistischen Notfall im Gelände im Bereich des Liebesbankwegs oberhalb der alten Harzstraße bei Auerhahn alarmiert. Unsere Einsatzkräfte transportierten den Patienten nach der Versorgung durch den Rettungsdienst am Notfallort mit der Gebirgstrage zum Rettungswagen.
In der Nacht auf den 20. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld um 00:39 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage der historischen Marktkirche alarmiert. Bereits beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst zeigte sich, dass es hinter der Ostfassade der Kirche auf ganzer Höhe – vom Boden bis unter den Dachüberstand – brannte. Aufgrund der bereits sichtbaren […]
Am Samstagnachmittag um kurz nach 15:00 Uhr wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zusammen mit einem Rettungswagen der DRK-Rettungswache Osterode zu einem Mountainbikesturz unweit des großen Kranicher Teiches in Hahnenklee alarmiert. Die Einsatzkräfte der Bergwacht, darunter ein Notfallsanitäter, übernahmen vor Ort zunächst die Erstversorgung der verletzten Person. Im Anschluss wurde die Patientin mit der Gebirgstrage zum Rettungswagen […]
Am Freitagabend wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit dem hauptamtlichen Rettungsdienst um 22:18 Uhr zu einem Geländeunfall alarmiert. Etwa 1,5 Kilometer nördlich des Sternplatzes bei Seesen stürzte ein Wanderer an einem Steilhang ab. Der Betroffene konnte glücklicherweise eigenständig einen Notruf absetzen und wurde von der Leitstelle geortet. Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) aus Langelsheim und der Rettungswagen […]
Am frühen Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Bereitschaft als Teil der MANV-T2 Komponente zu einem Verkehrsunfall nahe Kreuzeck alarmiert. Ein mit mehreren Personen besetzter PKW war von der Fahrbahn abgekommen und einer Böschung hinunter gestürzt. Einer unserer Notfall-KTW übernahm vor Ort die Versorgung eines Patienten und transportierte diesen im Verlauf in ein Krankenhaus. Die weiteren […]
Am Samstagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld durch die vor Ort befindliche Bergwachtgruppe Langelsheim zu einem Einsatz im Racepark Schulenberg nachgefordert. Ein Mountainbiker war dort auf einem Trail schwer gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen zugezogen. Da sich unsere Bergwachtgruppe beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Schulenberg präsentierte, trafen unsere Einsatzkräfte bereits wenige Minuten […]
Am Samstagmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen der Rettungswache Clausthal-Zellerfeld und dem Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel zu einem Geländeunfall in Hahnenklee alarmiert. Am Bocksberg hatte sich eine Person mit einem „Mountaincart“ überschlagen und dabei verletzt. Unsere Einsatzkräfte unterstützten bei der medizinischen Versorgung und dem Transport zum Rettungswagen. Der Patient wurde im […]
Am Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Bereitschaft zur Unterstützung der Feuerwehr bei einem Gefahrguteinsatz in Clausthal-Zellerfeld angefordert. In der Schulstraße war in einem Streugutbehälter ein Gebinde mit einem Gefahrstoff aufgefunden worden. Unsere Einsatzkräfte rückten mit einem Notfall-KTW aus und stellten vor Ort die medizinische Versorgung des Atemschutztrupps der Feuerwehr während der Bergung des Gebindes sicher. […]
Etwa eine halbe Stunde nachdem unsere Einsatzkräfte die Nachbereitung des vorherigen Einsatzes beendet hatten, erfolgte gegen 16:19 Uhr eine weitere Alarmierung. Diesmal ging es zu einer Reanimation an den Kiefhölzerteich. Hier war ein Rettungswagen aus Clausthal-Zellerfeld bereits vor Ort. Wir übernahmen zunächst die Einweisung des Rettungshubschraubers Christoph 44 aus Göttingen und unterstützten im Verlauf bei […]
Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld um 13:34 Uhr zu einer Reanimation auf einem Forstweg nahe der „Huttaler Widerwaage“ alarmiert. Die Einsatzkräfte der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld, darunter mehrere Notfallsanitäter, trafen als erstes am Einsatzort ein und übernahmen die weiteren Wiederbelebungsmaßnahmen. Der Patient wurde, nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort, durch einen Rettungswagen […]
Wir nutzen Cookies, um Marketing-Maßnahmen zu messen und unsere Dienste zu verbessern. Bitte sieh dir die Cookie-Einstellungen an und bestätige deine Auswahl.