News

Mountainbikeunfall

Am Sonntagnachmittag wurden die Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gemeinsam mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar zu einem Mountainbikesturz im Racepark Schulenberg alarmiert. Der Unfallort befand sich in unmittelbarer Nähe zu einem Rettungspunkt und konnte daher schnell lokalisiert und erreicht werden. Die Einsatzkräfte der Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld, darunter ein Notfallsanitäter, übernahmen sofort die medizinische Versorgung des Patienten […]
Weiterlesen

Chirurgischer Notfall

Am Dienstagabend wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gegen 20:30 Uhr zu einem chirurgischen Notfall im Gelände alarmiert. Auf einem abgelegenen Weg, etwa mittig zwischen Romkerhalle, der Schalke und dem Rammelsberg, hatte sich ein junger Mann im Rahmen einer nächtlichen Wanderung verletzt. Der Gerätewagen Bergwacht aus Clausthal-Zellerfeld fuhr den Einsatzort über die Schalke und […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Sonntagnachmittag wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gemeinsam mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar zu einem Geländeunfall nach Schulenberg alarmiert. Im dortigen Racepark war es zu einem Mountainbikesturz gekommen. Während die Einsatzkräfte der Bergwachtgruppe Langelsheim die Erkundung übernahmen, nahm unser ATV die Besatzung des Rettungswagens an der Talstation auf und brachte sie zum […]
Weiterlesen

Personen in Notlage

Am Freitagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Oker ins Okertal alarmiert. Im Bereich der Verlobungsinsel hatten mehrere Personen bei niedrigem Wasserstand die Oker überquert und wurden kurze Zeit später durch das ansteigende Wasser eingeschlossen. Vor Ort wurde durch uns eine Rettung über den Hang erkundet. […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Samstagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zu einem Mountainbikesturz im Racepark Schulenberg alarmiert. Die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungswagens aus Clausthal-Zellerfeld konnte die Unfallstelle fußläufig erreichen und bereits mit der Erstversorgung beginnen. Auch hier bewährten sich erneut die durch uns in Kooperation mit der Kurbetriebsgesellschaft „DIE OBERHARZER“ mbH installierten Rettungspunkte. Die Einsatzkräfte der Bergwacht unterstützten […]
Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Nachmittag des 24.07.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Altenau und Dammhaus. Da der Rettungsdienst eine längere Anfahrt hatte, wurden wir zusätzlich, mit dem Stichwort R2 NA „Verletzte Person“, als First Responder alarmiert. Es handelte sich um einen Kradunfall mit einer beteiligten Person, vor Ort waren bereits einige Ersthelfer, darunter auch ein Notfallsanitäter und ein […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Mittwochmittag verunfallte ein Mountainbiker im Bikepark Hahnenklee. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Rettungswagen und die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zum Rettungspunkt „EBB-011“. Da sich die Unfallstelle in unmittelbarer Nähe zum Rettungspunkt befand, konnte die Besatzung des Rettungswagens den Patienten schnell auffinden, fußläufig erreichen und mit der Erstversorgung beginnen. Die Einsatzkräfte der Bergwacht trafen kurze Zeit nach […]
Weiterlesen

Notfall im Gelände

Am Sonntagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zusammen mit einem Rettungswagen aus Clausthal-Zellerfeld und dem Notarzteinsatzfahrzeug aus Langelsheim zu einem internistischen Notfall im Gelände im Bereich des Liebesbankwegs oberhalb der alten Harzstraße bei Auerhahn alarmiert. Unsere Einsatzkräfte transportierten den Patienten nach der Versorgung durch den Rettungsdienst am Notfallort mit der Gebirgstrage zum Rettungswagen.
Weiterlesen

Gebäudebrand

In der Nacht auf den 20. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld um 00:39 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage der historischen Marktkirche alarmiert. Bereits beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst zeigte sich, dass es hinter der Ostfassade der Kirche auf ganzer Höhe – vom Boden bis unter den Dachüberstand – brannte. Aufgrund der bereits sichtbaren […]
Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am frühen Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Bereitschaft als Teil der MANV-T2 Komponente zu einem Verkehrsunfall nahe Kreuzeck alarmiert. Ein mit mehreren Personen besetzter PKW war von der Fahrbahn abgekommen und einer Böschung hinunter gestürzt. Einer unserer Notfall-KTW übernahm vor Ort die Versorgung eines Patienten und transportierte diesen im Verlauf in ein Krankenhaus. Die weiteren […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Samstagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld durch die vor Ort befindliche Bergwachtgruppe Langelsheim zu einem Einsatz im Racepark Schulenberg nachgefordert. Ein Mountainbiker war dort auf einem Trail schwer gestürzt und hatte sich dabei Verletzungen zugezogen. Da sich unsere Bergwachtgruppe beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Schulenberg präsentierte, trafen unsere Einsatzkräfte bereits wenige Minuten […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Am Samstagmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen der Rettungswache Clausthal-Zellerfeld und dem Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel zu einem Geländeunfall in Hahnenklee alarmiert. Am Bocksberg hatte sich eine Person mit einem „Mountaincart“ überschlagen und dabei verletzt. Unsere Einsatzkräfte unterstützten bei der medizinischen Versorgung und dem Transport zum Rettungswagen. Der Patient wurde im […]
Weiterlesen

Reanimation

Etwa eine halbe Stunde nachdem unsere Einsatzkräfte die Nachbereitung des vorherigen Einsatzes beendet hatten, erfolgte gegen 16:19 Uhr eine weitere Alarmierung. Diesmal ging es zu einer Reanimation an den Kiefhölzerteich. Hier war ein Rettungswagen aus Clausthal-Zellerfeld bereits vor Ort. Wir übernahmen zunächst die Einweisung des Rettungshubschraubers Christoph 44 aus Göttingen und unterstützten im Verlauf bei […]
Weiterlesen

Reanimation

Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld um 13:34 Uhr zu einer Reanimation auf einem Forstweg nahe der „Huttaler Widerwaage“ alarmiert. Die Einsatzkräfte der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld, darunter mehrere Notfallsanitäter, trafen als erstes am Einsatzort ein und übernahmen die weiteren Wiederbelebungsmaßnahmen. Der Patient wurde, nach Abschluss der Maßnahmen vor Ort, durch einen Rettungswagen […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Pfingstmontag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld um kurz nach 17:00 Uhr gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes zu einem Geländeunfall am Bocksberg in Hahnenklee alarmiert. Ein Mountainbiker war auf einem der Trails im Bikepark gestützt und hatte sich dabei verletzt. Die Einsatzkräfte der Bergwacht unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung und transportierten den Patienten im […]
Weiterlesen

Zimmerbrand

Am Donnerstagnachmittag wurden wir um 14:30 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet alarmiert. Während der ebenfalls alarmierte Rettungswagen der Rettungswache Clausthal-Zellerfeld einen Patienten aus dem betroffenen Gebäude versorgte, stand unser Notfall-KTW zunächst zur Absicherung der Einsatzkräfte der Feuerwehr bereit. Da die Besatzung im Verlauf die Erstversorgung eines weiteren Hausbewohners übernahm, […]
Weiterlesen

Unklarer Notfall / Erkundung

Aufgrund eines unklaren Notrufs wurde ein Notfall im Bereich des großen Kranicher Teiches in Hahnenklee vermutet. Gemeinsam mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar übernahmen wir die Erkundung. Im Verlauf wurden zunächst die Uferbereiche des großen und kleinen Kranicher Teiches und der Kurpark und im Anschluss mehrere Wanderwege zum und die Uferbereiche des Kuttelbacher Teiches fußläufig […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Samstagnachmittag wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld zusammen mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar zu einem Geländeunfall am Bocksberg in Hahnenklee alarmiert. Ein Mountainbiker war von einem erhöhten Trailelement gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Nach Abschluss der Erstversorgung durch den Rettungsdienst übernahmen die Einsatzkräfte der Bergwacht den Transport aus dem Trail zum bereitstehenden Rettungswagen.
Weiterlesen

Person im Wasser

Am Himmelfahrtstag wurden gegen 14:30 Uhr zunächst die Feuerwehren Altenau und die Tauchereinheit der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld mit dem Stichwort „Person im Wasser“ alarmiert. Es folgte eine Personensuche am Hüttenteich in Altenau. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte suchten umgehend den Uferbereich fußläufig und die Wasseroberfläche mit einem Feuerwehrboot ab. Nach einer ersten Erkundung wurde die Drohnengruppe des […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Am 1. Mai 2025 wurde die Bergwacht Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar zu einem Einsatz am Röhrenteich bei Festenburg alarmiert. Ein älterer Herr war dort im sumpfigen Gelände gestürzt. Eine direkte Zufahrt zur Unfallstelle war nicht möglich. Nach rund 120 Metern auf einem schmalen Trampelpfad musste das Einsatzteam den restlichen Weg querfeldein […]
Weiterlesen

Rauchentwicklung in RTW

Gerade vom vorherigen gemeinsamen Einsatz zurückgekehrt, erreichte unsere Einsatzkräfte ein Hilferuf der RTW-Besatzung – Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts kam es auf dem Transport nahe Buntenbock im Patientenraum zu einer Rauchentwicklung, sodass der Patient schnellstmöglich aus dem Fahrzeug gebracht werden musste. Sofort machten sich der Gerätewagen, sowie ein Notfall-KTW auf den Weg, die Kollegen dabei […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Sonntagnachmittag verunfallte ein Mountainbiker auf dem „Schalker Stadtweg“ ca. 600 Meter unterhalb des „Schalker Aussichtsturms“. Da der Weg nur eingeschränkt mit Fahrzeugen zu befahren ist, wurde neben einem RTW der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar auch die Bergwacht Clausthal-Zellerfeld zu dem Einsatz alarmiert. Die Besatzung des Rettungswagens konnte den Patienten fußläufig erreichen und mit der Erstversorgung beginnen. […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am frühen Nachmittag des 26.04.2025 kam es auf einem Trail am Bocksberg zu einem Mountainbikeunfall, bei dem sich eine Person verletzte. Neben einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar wurden auch die Bergwachtgruppen Langelsheim und Clausthal-Zellerfeld zu dem Einsatz alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der Patient unweit eines befahrbaren Weges. Die Einsatzkräfte der Bergwacht […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Dienstagnachmittag stürzte erneut ein Mountainbiker im Bikepark Hahnenklee und verletzte sich dabei. Der zunächst alleine alarmierte Rettungswagen forderte aufgrund der schwierigen Geländesituation gegen 16:30 Uhr die Unterstützung der Bergwacht an. Nach dem Eintreffen der Bergwacht unterstützten die Einsatzkräfte die Besatzung des Rettungswagens sowie den zugeschalteten Telenotfallmediziner bei der medizinischen Versorgung. Parallel wurde der schonende […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Noch vor dem Ausrücken zum ersten Einsatz des Tages, informierte die Leitstelle unsere Einsatzkräfte über Funk über einen weiteren Einsatz am Bocksberg. Auch hier war es auf einem der Trails im Bikepark zu einem Mountainbikesturz gekommen. Da sich der Unfallort in unmittelbarer Nähe eines der von uns in Zusammenarbeit mit dem ErlebnisBocksBerg Hahnenklee eingerichteten Notfallrettungspunkte […]
Weiterlesen

Mountainbikeunfall

Am Sonntag, den 13.04.2025, wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld um kurz vor 13:00 Uhr zu einem Geländeunfall alarmiert. Auf einem der Trails im Bikepark am Bocksberg in Hahnenklee war ein Mountainbiker gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Aufgrund eines Paralleleinsatzes rückte zu diesem Einsatz der MTW aus. Nach der Versorgung durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst wurde […]
Weiterlesen

Erkrankte Reisegruppe

Nachdem einige Mitglieder einer Reisegruppe seit der Nacht über gesundheitliche Beschwerden klagten, kam es am Sonntagmorgen in Buntenbock zu einem Großeinsatz für die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und DRK. Vorsorglich löste die Leitstelle das Stichwort GSE 8 (Massenanfall von Verletzten / Erkrankten mit 4 bis 8 Betroffenen) aus, woraufhin Rettungsmittel des Rettungsdienstes aus den Landkreisen Goslar […]
Weiterlesen

Gebäudebrand

Am 27. Februar 2025 um kurz vor 11:00 Uhr ertönten die Sirenen und Meldeempfänger in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld. Ein ehemaliges Institut auf dem Campus der Technischen Universität war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Auch unsere DRK-Bereitschaft rückte zunächst zur Absicherung der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld mit einem Notfall-KTW aus. Im Verlauf des Einsatzes […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz auf Sonnenberg wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld durch den Rettungsdienst zu einem Einsatz in Bad Harzburg nachgefordert. Ein Team aus Einsatzkräften beider Bergwachtgruppen konnte die Person im Gelände zügig erreichen und die Erstversorgung übernehmen. Im Anschluss konnte sie mit dem ATV zum Rettungswagen transportiert werden.
Weiterlesen

Geländeunfall

Am Mittwoch, den 19.02.2025 wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes um kurz nach 15:00 Uhr zu einem Geländeunfall alarmiert. Im Bereich des Landesleistungszentrums Sonnenberg war eine Langläuferin gestürzt. Die Patientin konnte durch die Bergwacht St. Andreasberg aus dem Gelände zum RTW transportiert werden, sodass ein Einsatz der weiteren […]
Weiterlesen

Rodelunfall

Am Sonntag, den 16. Februar 2025 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes zu einem Geländeunfall nach Hahnenklee alarmiert. Auf der Abfahrt „Böckchen“ am Bocksberg war es zu einem Rodelunfall gekommen. Vor Ort unterstützen die Einsatzkräfte der Bergwacht den Rettungsdienst zunächst bei der medizinischen Versorgung am Unfallort. Im Anschluss wurde die verletzte […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Am 18. Januar 2025 wurden die Bergwachtgruppen Clausthal-Zellerfeld und Langelsheim um kurz nach 13:00 Uhr durch den Rettungsdienst nachgefordert. In der Nähe des unteren Eschenbacher Teiches war eine Person auf einem vereisten Weg gestürzt und musste aus dem Gelände transportiert werden. Unsere Einsatzkräfte rückten mit dem ATV aus und übernahmen den Transport zum RTW. Die […]
Weiterlesen

Internistischer Notfall

Zum ersten Einsatz des Jahres 2025 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld am 11. Januar um 12:14 Uhr alarmiert. In der Nähe des Kiefhölzer Teichs hatte ein Mitglied einer Wandergruppe einen internistischen Notfall erlitten. Aufgrund der Schneelage konnte der Rettungsdienst den Einsatzort nicht direkt erreichen, sodass die Bergwacht für den Transport über eine Strecke von etwa 750 […]
Weiterlesen

Geländeunfall

Am frühen Nachmittag des 31.12.2024 wurden die Bergwachtgruppen aus Clausthal-Zellerfeld und Vienenburg zu einem Geländeunfall in Altenau alarmiert. Auf einen vereisten Weg war eine Person gestürzt. Mit der Gebirgstrage wurde der Patient zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert.
Weiterlesen

Gebäudebrand

In den frühen Morgenstunden des 24.12.2024 wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DRK Clausthal-Zellerfeld zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. In der Schulstraße stand ein leerstehendes Reihenendhaus in Vollbrand. Während die Feuerwehr mit einem massiven Löscheinsatz den Brand bekämpfte und die Ausbreitung auf das Nebengebäude verhinderte übernahmen einige Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld die Betreuung der […]
Weiterlesen

Brandeinsatz

Am Freitag, den 13. Dezember 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft um 19:34 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Riefensbeek-Kamschlacken, Clausthal-Zellerfeld und Altenau bei einem Gebäudebrand in Riefensbeek alarmiert.Vor Ort war bereits ein Rettungswagen der KWB Goslar und das Notarzteinsatzfahrzeug der DRK-Rettungswache Osterode. Während die Kräfte des Rettungsdienstes einen Verletzten versorgten, übernahmen unsere Helferinnen und Helfer […]
Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Montagmorgen kam es um kurz nach 7 Uhr auf der K38 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Altenau zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren bei Schneeglätte in der Nähe des Fortuner Teiches im Kurvenbereich kollidiert, wobei die beiden Insassen verletzt wurden. Die Leitstelle Goslar alarmierte daraufhin, neben den Feuerwehren aus Clausthal-Zellerfeld und Altenau, je einen Rettungswagen aus […]
Weiterlesen

Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr

Am frühen Abend des 17. November 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld mit dem Stichwort „Zimmerbrand – Menschenleben in Gefahr“ zur Unterstützung der Feuerwehr angefordert. Vor Ort war es in einem Wohnhaus zu einer Rauchentwicklung gekommen. Insgesamt waren 3 Personen von dem Ereignis betroffen, welche nun betreut und medizinisch gesichtet werden mussten. Bereits nach […]
Weiterlesen

Wanderunfall

Am 24. Oktober 2024 wurde die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Geländeunfall bei Kreuzeck alarmiert. Eine Wanderin war dort auf einem schmalen Weg nahe des mittleren Grumbacher Teiches gestürzt. Die Einsatzkräfte der Bergwacht unterstützten den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung der Patientin und transportierten sie im Anschluss mit der Gebirgstrage ca. 250 […]
Weiterlesen

Verkehrsunfall

Am Samstag, den 13. Oktober 2024 wurden die Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld als Bestandteil der Transportkomponente (MANV-T2) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der A7 nahe der Raststätte Harz alarmiert. Während ein Notfall-KTW Richtung A7 ausrückte, verblieben der zweite Notfall-KTW und die ebenfalls alarmierten Kräfte des DRK Braunlage aufgrund der unklaren Lage zunächst an […]
Weiterlesen