News

𝐉𝐑𝐊-𝐊𝐫𝐞𝐢𝐬𝐰𝐞𝐭𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞

Diesen Samstag, den 17.05., hatten die Jüngsten unseres Kreisverbandes ihren großen Tag. Es standen die Kreiswettbewerbe des Jugendrotkreuzes vor der Tür. 9 Gruppen unterschiedlicher Altersstufen zeigten ihr können in verschiedenen Aufgaben. Mit dabei, auch eine Gruppe aus unserem Ortsverein (Stufe III, im Alter von 16 bis 27 Jahren). Anlässlich des 8. Geburtstags unseres Maskottchens Glitzi […]
Weiterlesen

DRK-Bereitschaften trainieren gemeinsam für den Ernstfall

Am vergangenen Dienstag fand ein gemeinsamer Dienstabend der DRK-Bereitschaften Altes Amt und Clausthal-Zellerfeld in Badenhausen statt. Simulierte Ausgangslage war ein Massenanfall von Verletzten (MANV) bei einem Open-Air-Konzert, bei dem es aufgrund hoher Umgebungstemperaturen zu mehreren Fällen von Kreislaufproblemen, aber auch weiteren „sanitätsdienst-typischen“ Notfällen kam. Während zwei Sanitätstrupps der Bereitschaft Altes Amt die Erstversorgung direkt auf […]
Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, den 9. Mai 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld statt. Um kurz nach 19:00 Uhr eröffnete die 2. Vorsitzende Eva Peinemann die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Gäste herzlich. Nach einem stillen Gedenken an die verstorbenen langjährigen Mitglieder Günther Hammer und André Weidemeyer blickte der Vorstand auf das […]
Weiterlesen

Weltrotkreuztag 2025

Anlässlich des Weltrotkreuztags präsentierte sich der DRK-Ortsverein Clausthal-Zellerfeld am 8. Mai 2025 auf dem Oberharzer Bergbauernmarkt. Die Einsatzkräfte der Bereitschaft informierten über die vielseitigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort – vom Katastrophenschutz über den Sanitätsdienst, die Blutspende, das Jugendrotkreuz bis hin zur Bergrettung. In einem unserer Notfall-Krankentransportwagen konnten die Besucher sich zum Beispiel […]
Weiterlesen

Fachgruppe SRHT übt an einem Baukran

Am 24.04.2025 nutzte die Fachgruppe SRHT (Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen) Clausthal-Zellerfeld im Rahmen ihres regulären Ausbildungsdienstes eine besondere Gelegenheit: Auf dem Campus Feldgraben der TU Clausthal steht aktuell ein großer Baukran, der für eine realitätsnahe Höhenrettungsübung zur Verfügung stand. Das angenommene Szenario: Ein Kranführer erlitt nach einem Stromunfall Kreislaufbeschwerden und Herzrhythmusstörungen und musste […]
Weiterlesen

Reanimationstraining der Bereitschaft

Am Dienstag, den 15.04.2025, fand im Rahmen des regulären Ausbildungsdienstes der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld ein umfassendes Reanimationstraining statt. In der Zeit von 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr standen sowohl theoretische Inhalte als auch intensive praktische Übungen auf dem Programm. Zu Beginn wurde der Ablauf einer Reanimation nach den aktuellen ERC-Leitlinien wiederholt. Anschließend trainierten die Teilnehmenden an […]
Weiterlesen

Ausbildungsdienst der Fachgruppe SRHT

Am Donnerstagabend führte die Höhenrettung Clausthal-Zellerfeld im Rahmen des regulären Ausbildungsdienstes eine anspruchsvolle Übung im historischen 19-Lachter-Stollen in Wildemann durch. Angenommen wurde das Szenario einer verletzten Person mit einer Patellaluxation, die sich auf einer kleinen Plattform oberhalb des Wellenlagers in der sogenannten Radstube befand. Ein Zugang zur Verletzten war ausschließlich seilgestützt von oben möglich – […]
Weiterlesen

⚠️ Aprilscherz! E-Mountainbike-Staffel der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld startet durch!

Ab sofort sorgt unsere brandneue Bergwacht-E-Mountainbike-Staffel für schnellstmögliche Hilfe im Gelände rund um Clausthal-Zellerfeld. An den Wochenenden sind unsere speziell ausgerüsteten Einsatzkräfte mit modernen E-Mountainbikes unterwegs – perfekt geeignet für die anspruchsvollen Trails und verschlungenen Waldwege der Region. Durch den unterstützenden Elektroantrieb erreichen unsere Einsatzkräfte Unfallorte jetzt noch schneller, selbst in unwegsamem Gelände, wo selbst […]
Weiterlesen

Fortbildung im Fokus

„Was macht die Bergwacht in Hamburg?“ Diese Frage hat sich am vergangenen Wochenende sicher der ein oder andere Besucher der Asklepios Klinik Barmbek gestellt. Unser stellvertretender Bereitschaftsleiter Sven Peters nahm dort am Kurs TraumaManagement® premium teil. Der 32-stündige Lehrgang richtet sich an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sowie Notärztinnen und Notärzte. Er vermittelt umfassende theoretische und praktische […]
Weiterlesen

JRK unterstützt bei Pflanzaktion

Wir waren dabei! Am Weltwassertag, Samstag den 22.03.2025, hatten unsere Jüngsten gemeinsam mit engagierten Familien an der Pflanzung heimischer Laubbäume im Stadtwald Clausthal-Zellerfeld teilgenommen, organisiert von Trinkwasserwald e.V. Auf dem Weg zum Treffpunkt konnten die Kinder an einem Wald-Quiz teilnehmen. Zum Thema Wasser bastelten die Kinder ein Wasserkreislauf-Diagramm. Nachdem alle Helfer angekommen waren wurden wir […]
Weiterlesen

Weltfrauentag – Stark. Engagiert. Unverzichtbar.

Heute feiern wir die Frauen, die unsere Welt jeden Tag ein Stück besser machen! Ob als First Responder, Drohnenpilotin, Bergwachtlerin, Ausbilderin oder bei der Sanitätswache – ohne euch wäre das DRK nicht dasselbe. Euer Mut, eure Fürsorge und euer unermüdlicher Einsatz verdienen nicht nur heute, sondern jeden Tag Anerkennung. Gemeinsam setzen wir uns für Gleichberechtigung […]
Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Sanitätslehrgangs

Am vergangenen Wochenende fanden die Prüfungen des Sanitätslehrgangs in unserer Wache statt. An fünf Wochenenden lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen der medizinischen Notfallversorgung kennen und wurden schlussendlich geprüft. Auch ein Mitglied unserer Bereitschaft, Patricia Kindermann, hat den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und darf sich jetzt „Sanitäterin“ nennen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf viele […]
Weiterlesen

Lehrgang „Spezialkraft Bergwacht zur Unterstützung im Vegetationsbrand“

Im Januar 2025 fand in Mayen/Ettringen in Rheinland-Pfalz ein Bundeslehrgang „Spezialkraft Bergwacht zur Unterstützung im Vegetationsbrand“ statt. Auch zwei Einsatzkräfte unserer Bergwachtgruppe nahmen an der Spezialausbildung teil. Der Wochenendlehrgang bot einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den speziellen Gerätesätzen der Bergwacht für Vegetationsbrandeinsätze und deren Anwendung. So wurden Techniken […]
Weiterlesen

Erstes Skiwochenende im Harz

Am 11. und 12. Januar konnten erstmals in Jahr 2025 alle Skigebiete im Westharz den Betrieb aufnehmen. Auch der ErlebnisBocksBerg Hahnenklee öffnete seine Pisten und Rodelbahnen ab Samstag erstmals für Rodler und Skifahrer. Wie gewohnt besetzte die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld während des Skibetriebs die Bergwachtstation an der Talstation des Sessellifts. An beiden Tagen blieb es ruhig […]
Weiterlesen

Jahresbilanz 2024

Das Jahr 2025 hat begonnen und wir blicken auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2024 zurück. Bei insgesamt 125 Einsätzen und über 40 Sanitätsdiensten waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte das ganze Jahr über für die Menschen in der Region im Einsatz. #ImEinsatzfürCLZ Hinzu kommen die wöchentlichen Dienstabende sowie weitere Ausbildungsdienste, Übungen und Veranstaltungen. Wir bedanken uns […]
Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

🎄🎅 Frohe Weihnachten wünscht das DRK Clausthal-Zellerfeld! 🎅🎄 Wir wünschen Euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest, besinnliche Stunden im Kreise Eurer Lieben und einen guten Start ins neue Jahr! ❤️ ✨Gemeinsam sind wir für Clausthal-Zellerfeld aktiv 💪 und freuen uns immer über neue Gesichter, die uns im Ehrenamt unterstützen möchten. 🙌🚑 Wenn Du Lust hast, Teil […]
Weiterlesen

Gemeinsame Übung mit Feuerwehr und Landesforst

Am 09.10.2024 um 19 Uhr führten die freiwillige Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld, die DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld und die niedersächsische Landesforst eine Rettungsübung durch. Ziel der Übung war es, die Rettungskette für Forstunfälle zu erproben, die Forstmitarbeiter, ebenso wie die beteiligten Einsatzkräfte, auf diese besonderen Notfälle vorzubereiten und die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen zu stärken. Die Übung wurde in […]
Weiterlesen

TUC-Startmesse

Am 15.10.2024 fand die TUC-Startmesse der TU Clausthal statt. Dort durften sich verschiedene Firmen, Institutionen und Vereine den neuen Studierenden der TU Clausthal präsentieren. Auch wir haben mit einem Stand über die ehrenamtliche Arbeit unseres Ortsvereines aufgeklärt. Neben der Bereitschaft präsentierte sich unsere Drohnengruppe, die Bergwacht, die Höhenrettung und das Jugend-Rot-Kreuz. Zudem machten unsere Mitglieder […]
Weiterlesen