Am 1. Mai 2025 wurde die Bergwacht Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar zu einem Einsatz am Röhrenteich bei Festenburg alarmiert. Ein älterer Herr war dort im sumpfigen Gelände gestürzt. Eine direkte Zufahrt zur Unfallstelle war nicht möglich. Nach rund 120 Metern auf einem schmalen Trampelpfad musste das Einsatzteam den restlichen Weg querfeldein […]
Gerade vom vorherigen gemeinsamen Einsatz zurückgekehrt, erreichte unsere Einsatzkräfte ein Hilferuf der RTW-Besatzung – Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts kam es auf dem Transport nahe Buntenbock im Patientenraum zu einer Rauchentwicklung, sodass der Patient schnellstmöglich aus dem Fahrzeug gebracht werden musste. Sofort machten sich der Gerätewagen, sowie ein Notfall-KTW auf den Weg, die Kollegen dabei […]
Am Sonntagnachmittag verunfallte ein Mountainbiker auf dem „Schalker Stadtweg“ ca. 600 Meter unterhalb des „Schalker Aussichtsturms“. Da der Weg nur eingeschränkt mit Fahrzeugen zu befahren ist, wurde neben einem RTW der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar auch die Bergwacht Clausthal-Zellerfeld zu dem Einsatz alarmiert. Die Besatzung des Rettungswagens konnte den Patienten fußläufig erreichen und mit der Erstversorgung beginnen. […]
Am frühen Nachmittag des 26.04.2025 kam es auf einem Trail am Bocksberg zu einem Mountainbikeunfall, bei dem sich eine Person verletzte. Neben einem Rettungswagen der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar wurden auch die Bergwachtgruppen Langelsheim und Clausthal-Zellerfeld zu dem Einsatz alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der Patient unweit eines befahrbaren Weges. Die Einsatzkräfte der Bergwacht […]
Am 24.04.2025 nutzte die Fachgruppe SRHT (Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen) Clausthal-Zellerfeld im Rahmen ihres regulären Ausbildungsdienstes eine besondere Gelegenheit: Auf dem Campus Feldgraben der TU Clausthal steht aktuell ein großer Baukran, der für eine realitätsnahe Höhenrettungsübung zur Verfügung stand. Das angenommene Szenario: Ein Kranführer erlitt nach einem Stromunfall Kreislaufbeschwerden und Herzrhythmusstörungen und musste […]
Am Dienstag, den 15.04.2025, fand im Rahmen des regulären Ausbildungsdienstes der DRK-Bereitschaft Clausthal-Zellerfeld ein umfassendes Reanimationstraining statt. In der Zeit von 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr standen sowohl theoretische Inhalte als auch intensive praktische Übungen auf dem Programm. Zu Beginn wurde der Ablauf einer Reanimation nach den aktuellen ERC-Leitlinien wiederholt. Anschließend trainierten die Teilnehmenden an […]
Am Dienstagnachmittag stürzte erneut ein Mountainbiker im Bikepark Hahnenklee und verletzte sich dabei. Der zunächst alleine alarmierte Rettungswagen forderte aufgrund der schwierigen Geländesituation gegen 16:30 Uhr die Unterstützung der Bergwacht an. Nach dem Eintreffen der Bergwacht unterstützten die Einsatzkräfte die Besatzung des Rettungswagens sowie den zugeschalteten Telenotfallmediziner bei der medizinischen Versorgung. Parallel wurde der schonende […]
Am Donnerstagabend führte die Höhenrettung Clausthal-Zellerfeld im Rahmen des regulären Ausbildungsdienstes eine anspruchsvolle Übung im historischen 19-Lachter-Stollen in Wildemann durch. Angenommen wurde das Szenario einer verletzten Person mit einer Patellaluxation, die sich auf einer kleinen Plattform oberhalb des Wellenlagers in der sogenannten Radstube befand. Ein Zugang zur Verletzten war ausschließlich seilgestützt von oben möglich – […]
Ab sofort sorgt unsere brandneue Bergwacht-E-Mountainbike-Staffel für schnellstmögliche Hilfe im Gelände rund um Clausthal-Zellerfeld. An den Wochenenden sind unsere speziell ausgerüsteten Einsatzkräfte mit modernen E-Mountainbikes unterwegs – perfekt geeignet für die anspruchsvollen Trails und verschlungenen Waldwege der Region. Durch den unterstützenden Elektroantrieb erreichen unsere Einsatzkräfte Unfallorte jetzt noch schneller, selbst in unwegsamem Gelände, wo selbst […]
„Was macht die Bergwacht in Hamburg?“ Diese Frage hat sich am vergangenen Wochenende sicher der ein oder andere Besucher der Asklepios Klinik Barmbek gestellt. Unser stellvertretender Bereitschaftsleiter Sven Peters nahm dort am Kurs TraumaManagement® premium teil. Der 32-stündige Lehrgang richtet sich an Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sowie Notärztinnen und Notärzte. Er vermittelt umfassende theoretische und praktische […]
Wir waren dabei! Am Weltwassertag, Samstag den 22.03.2025, hatten unsere Jüngsten gemeinsam mit engagierten Familien an der Pflanzung heimischer Laubbäume im Stadtwald Clausthal-Zellerfeld teilgenommen, organisiert von Trinkwasserwald e.V. Auf dem Weg zum Treffpunkt konnten die Kinder an einem Wald-Quiz teilnehmen. Zum Thema Wasser bastelten die Kinder ein Wasserkreislauf-Diagramm. Nachdem alle Helfer angekommen waren wurden wir […]
Noch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz auf Sonnenberg wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld durch den Rettungsdienst zu einem Einsatz in Bad Harzburg nachgefordert. Ein Team aus Einsatzkräften beider Bergwachtgruppen konnte die Person im Gelände zügig erreichen und die Erstversorgung übernehmen. Im Anschluss konnte sie mit dem ATV zum Rettungswagen transportiert werden.
Am Mittwoch, den 19.02.2025 wurden die Bergwachtgruppen St. Andreasberg und Clausthal-Zellerfeld gemeinsam mit einem Rettungswagen des Rettungsdienstes um kurz nach 15:00 Uhr zu einem Geländeunfall alarmiert. Im Bereich des Landesleistungszentrums Sonnenberg war eine Langläuferin gestürzt. Die Patientin konnte durch die Bergwacht St. Andreasberg aus dem Gelände zum RTW transportiert werden, sodass ein Einsatz der weiteren […]
Im Januar 2025 fand in Mayen/Ettringen in Rheinland-Pfalz ein Bundeslehrgang „Spezialkraft Bergwacht zur Unterstützung im Vegetationsbrand“ statt. Auch zwei Einsatzkräfte unserer Bergwachtgruppe nahmen an der Spezialausbildung teil. Der Wochenendlehrgang bot einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf den speziellen Gerätesätzen der Bergwacht für Vegetationsbrandeinsätze und deren Anwendung. So wurden Techniken […]
Am 11. und 12. Januar konnten erstmals in Jahr 2025 alle Skigebiete im Westharz den Betrieb aufnehmen. Auch der ErlebnisBocksBerg Hahnenklee öffnete seine Pisten und Rodelbahnen ab Samstag erstmals für Rodler und Skifahrer. Wie gewohnt besetzte die Bergwachtgruppe Clausthal-Zellerfeld während des Skibetriebs die Bergwachtstation an der Talstation des Sessellifts. An beiden Tagen blieb es ruhig […]
Das Jahr 2025 hat begonnen und wir blicken auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2024 zurück. Bei insgesamt 125 Einsätzen und über 40 Sanitätsdiensten waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte das ganze Jahr über für die Menschen in der Region im Einsatz. #ImEinsatzfürCLZ Hinzu kommen die wöchentlichen Dienstabende sowie weitere Ausbildungsdienste, Übungen und Veranstaltungen. Wir bedanken uns […]
🎄🎅 Frohe Weihnachten wünscht das DRK Clausthal-Zellerfeld! 🎅🎄 Wir wünschen Euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest, besinnliche Stunden im Kreise Eurer Lieben und einen guten Start ins neue Jahr! ❤️ ✨Gemeinsam sind wir für Clausthal-Zellerfeld aktiv 💪 und freuen uns immer über neue Gesichter, die uns im Ehrenamt unterstützen möchten. 🙌🚑 Wenn Du Lust hast, Teil […]
Seit heute haben wir eine weitere Notfallsanitäterin in unseren Reihen. Merle Wedde hat ihr Examen heute bestanden. 🥳 Wir gratulieren ihr ganz herzlich und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. 🍀
Wir nutzen Cookies, um Marketing-Maßnahmen zu messen und unsere Dienste zu verbessern. Bitte sieh dir die Cookie-Einstellungen an und bestätige deine Auswahl.